Die Internationale Not- und Katastrophenhilfe des „SRK“ sucht Supply Chain und Logistik-Fachkräfte
Am 25. März. 2025 um 19:00 Uhr führt das Schweizerische Rote Kreuz eine Online Informationsveranstaltung zu diesem Thema durch.
Am 25. März. 2025 um 19:00 Uhr führt das Schweizerische Rote Kreuz eine Online Informationsveranstaltung zu diesem Thema durch.
Die Strategie zur Kreislaufwirtschaft im Kanton Zürich bildet einen Orientierungsrahmen. Sie spricht die öffentliche Hand, die Wirtschaft und die Wissenschaft gleichermassen an.
Die dritte Ausgabe der Logistikmarktstudie Schweiz 2024 ist jetzt verfügbar! Hier geht es zu weiteren Informationen und Download der Studie und TOP 100.
Das «Logistikcluster Region Basel Forum 2024» geht dieses Jahr am 30. Oktober 2024 in der Walzhalle in Münchenstein bei Basel mit diesem Thema an den Start. Hier finden Sie weitere Infos und die Anmeldung zu diesem Event.
Im Rahmen der 9. Benefizgala der Swiss Supply Chain Hall of Fame wurde am 18. September als 20. Mitglied Hansruedi Richner im Beisein von seinen Kindern und Enkeln - als historisches Mitglied in die Schweizer Supply Chain-Ehrenhalle aufgenommen.
Am 25. September 2024 treffen sich im Hotel Einstein in St. Gallen Logistikexperten aus der DACH-Region, um über die neusten Trends in der Supply Chain zu diskutieren.
GS1 vergibt den Swiss Logistics Award und die Lean & Green Awards 2024.
Die Aufnahme erfolgt zusammen mit dem noch geheimen 21. Mitglied am 18.9.24 im Verkehrshaus in Luzern
An der 4. GV von «Swiss Supply» am 22. April 2024 hat deren Gründungs-Direktor Andreas König sein Amt an Marcus Hapig übergeben.
Bei bestem Vorsommerwetter: Spektakuläre Logistiktage im Verkehrshaus vom 12.–14. April 2024