Podium von Swiss Supply an der Logistikmesse
Informativer Talk der Verbands- und Bildungschefs zum brennenden Thema "Fachkräftemangel"
Informativer Talk der Verbands- und Bildungschefs zum brennenden Thema "Fachkräftemangel"
"SWISS SUPPLY. Gemeinsam bewegen. Notwendig?" - Dieser provokanten Frage stellen sich unsere Exponenten.
Künftig können bei Frischprodukten mehr Daten für optimierte Prozesssteuerung verwendet werden.
Ein erstes Studien-Kapitel haben die Autoren der Uni St.Gallen und GS1 als Vorgeschmack publiziert.
Bereits 580 Personen hat das seit einem Jahr im Einsatz stehende E-Learning-Programm von GS1 zertifiziert.
Zum ersten Mal finden im 2022 die GS1 Excellence Days statt. Zwei Tage geballte Logistik im Kursaal Bern.
Corona war einmal mehr stärker. Die Logistik- und Verpackungsmessen werden um 2 Monate verschoben.
Karin Ley hat den Lehrgang zur Supply Chain Managerin von GS1 Switzerland absolviert um ihre Praxiserfahrung mit Fachwissen zu festigen.
Das Konzept der Kreislaufwirtschaft ist komplex, aber nicht neu. Der Wandel wird einfacher, wenn Unternehmen von Anfang an einige Kriterien beachten.
GS1 informiert regelmässig in Online-Sessions über ihre aktuellen Bildungsangebote 2022.