Skip to content

Vernetzt für eine optimale Supply Chain

Zu Beginn der Supply Chain steht die Beschaffung. Einkaufsprofis starten den Warenfluss und sorgen für eine reibungslose Abwicklung. Am besten gelingt das im Teamwork mit den angrenzenden Unternehmensbereichen wie beispielsweise der Logistik und mit engagierten Lieferanten. Somit ist ein wesentlicher Teil der Aufgaben das Beziehungsmanagement, im Unternehmen und ausserhalb.

Die Mission des Fachverbands für Einkauf und Supply Management, procure.ch, ist seit über 60 Jahren, Berufsleute dieser Funktionsbereiche zu befähigen und ihnen professionelle Plattformen für einen regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten zu bieten. Als Gründungsmitglied der Vereinigung SWISS SUPPLY trägt der Verband überdies dazu bei, den Nachwuchs und die breite Öffentlichkeit für alle Themen rund um die Supply Chain zu sensibilisieren.

Was es bedeutet, wenn die Supply Chains nicht funktionieren, haben die letzten Jahre für die breite Bevölkerung spürbar gemacht. Aktuell haben die Einkaufsabteilungen alle Hände voll zu tun, die Versorgung mit den nötigen Produkten sicherzustellen.

Firmen, die bei procure.ch Mitglied sind, fördern und professionalisieren ihre Einkaufsorganisationen. Denn Mitarbeitende in der Beschaffung sind in der Lage, zu einer erfolgreichen Marktposition ihrer Firma beizutragen. Im Verbandsnetzwerk trifft man auf 8000 Fach- und Führungskräfte, die bei Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Grössen tätig sind.

Mitglieder vernetzen sich vor Ort oder online

Für das Team von procure.ch ist es eine Herzensangelegenheit, die Beziehungen und den Erfahrungsaustausch unter den Mitgliedern zu fördern und die Interessen der Mitglieder zu unterstützen. Diese nutzen gerne und regelmässig die vielfältigen Anlässe, um neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu pflegen. An den regionalen Events erhalten die Teilnehmenden beispielsweise exklusive Einblicke in andere Unternehmen und Einkaufsorganisationen in Form von Firmenbesichtigungen und Fachvorträgen. Verbunden mit dem anschliessenden Austausch unter Gleichgesinnten erhält man so direkt umsetzbare Anregungen für die aktuellen Herausforderungen im Berufsalltag.

Wirtschaftsprognosen vom Einkauf

Rund 450 Einkaufsmanager von procure.ch tragen dazu bei, den Puls der Konjunktur zu fühlen. Der Einkaufsmanagerindex PMI gilt als wichtiger Frühindikator der Konjunkturentwicklung. Führungskräfte, Analysten und Wirtschaftsjournalisten schätzen den Index als verlässliches Prognoseinstrument. Seit über 25 Jahren ermittelt procure.ch den PMI Industrie in Zusammenarbeit mit der Credit Suisse – den PMI Dienstleistung seit bald 10 Jahren.

Autorin: Elisabeth Frey, Leiterin Service und Kommunikation procure.ch –

Dieser Bericht ist erschienen in der Fachzeitschrift LOGISTIK Juni 2022

An den Anfang scrollen