Transport-Fachkräftemangel verdreifacht sich
Gemäss einem IRU-Bericht wird sich der Fachkräftemangel bis 2026 weiter zuspitzen. Es fehlt vor allem an Nachwuchs.
Gemäss einem IRU-Bericht wird sich der Fachkräftemangel bis 2026 weiter zuspitzen. Es fehlt vor allem an Nachwuchs.
Vom 25.-26.1.2023 trifft sich die Supply- & Logistik-Szene in Zürich am Stand M34 und den Logistik-Talks
Bis Ende 2022 könnten rund 14 Prozent aller Stellen im europäischen Strassentransport unbesetzt bleiben.
Die ASTAG will keine schweizweit verbindlichen Lohnvorgaben durch den Bund.
Urs Grütter und Gustav Thommen feierlich in die Swiss Supply Chain Hall of Fame aufgenommen
Die schweizweit besten Logistiker/-innen der Abschlussjahre 2021/2022 kämpften um den Schweizermeister-Titel.
Best of SwissSkills – das Rückblickvideo der Strassentransport-Fachleute
Der Countdown läuft! Die HSLU Hochschule Luzern bietet neu das schweizweit erste Masterstudium Logistik und SCM an.
Ohne Logistik kein BULA. DREIER und PLANZER sowie ASTAG und SWISS SUPPLY als engagierte Supporter mit dabei.
Am 24. Juni fand in Aarau die Fachausweisfeier Einkaufsfachfrau/Einkaufsfachmann EF» statt.